Direkt zum Inhalt

Liveticker | Basketball BBL: Ludwigsburg gegen Towers - Liveticker - Play-In Finale - 2023/2024 Playoffs | Live und Ergebnisse

Liveticker

BBL, Basketball - Play-In Finale, 16.05.2024

20:00
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
91:78
Towers Hamburg
23:1522:2021:1025:33
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 40.
    22:06
    Fazit:
    Die MHP Riesen Ludwigsburg ziehen nach einem überzeugenden Sieg gegen die Towers Hamburg in die Playoffs ein. Die Gastgeber konnten sich relativ schnell ein kleines Polster herausarbeiten und insbesondere im dritten Viertel entscheidend davon ziehen. Bei den Towers kam insbesondere in der Offense zu wenig, ehe A.J. Durham im letzten Viertel das Heft in die Hand nahm und in den zehn Minuten unglaubliche 25 Punkte machte. All das half jedoch nichts mehr, weil der Rückstand zu groß war und es Ludwigsburg mit einem gut aufgelegten Desure Buie souverän zu Ende spielte. Für die Towers endet damit eine solide Saison ohne Happy End. Ludwigsburg schafft es hingegen als letztes Team in die Playoffs und muss nun gegen die Bayern ran. Dies ist natürlich ein hartes Los, jedoch dürfte das die MHP Riesen zumindest heute nicht groß interessieren.
  • 40.
    21:59
    Spielende
  • 40.
    21:59
    91:78
    Die letzten Sekunden laufen. Jetzt kann in Ludwigsburg gefeiert werden.
  • 40.
    21:58
    91:76
    Desure Buie bleibt an der Freiwurflinie souverän und macht beide Würfe rein. Im Gegenzug versucht es A.J. Durham nochmal von Draußen, verfehlt aber diesmal.
  • 40.
    21:57
    88:76
    Die letzte Minute läuft inzwischen und Ludwigsburg wird in die Playoffs einziehen. Dennoch hat Durham dem siegreichen Team hier im letzten Viertel fast schon ein wenig die Show gestohlen.
  • 40.
    21:56
    88:76
    Dieser A.J. Durham ist einfach völlig unfassbar. Mit seinem nächsten verwandelten Dreier macht er seine Punkte 23, 24 und 25 im finalen Viertel. Nicht auszudenken, was gewesen wäre, wenn Durham von Beginn an so aufgedreht hätte.
  • 39.
    21:53
    86:73
    Zwar verlegt Durham einen Dreier, jedoch kann King im Nachsetzen die ersten persönlichen Punkte in diesem Spiel machen. Auf der anderen Seite kontert Deion Hammond mit einem Korbleger.
  • 39.
    21:53
    84:71
    Silas Melson trifft zweimal von der Linie und sorgt dafür, dass hier trotz der unglaublichen Durham-Show nichts mehr anbrennen kann. Dieser versenkt zwar seinen nächsten Dreier, jedoch läuft die Zeit erbarmungslos runter.
  • 38.
    21:51
    82:68
    Unfassbar, was A.J. Durham hier in Viertel vier abliefert. Der Hamburger versenkt einen unkoordinierten Jumper von Draußen und macht damit seinen 19. Zähler in diesem Viertel.
  • 38.
    21:50
    82:65
    Ein Step-Back-Dreier von William Christmas fliegt nochmal durch den Ring, jedoch ist das Ergebnis-Kosmetik. Die Partie ist durch, auch wenn Jeff Roberson seinerseits von Draußen verfehlt..
  • 37.
    21:49
    82:62
    Das Spiel ist wegen einer Coaches Challenge unterbrochen. Es geht darum, wer in einer Aktion unter dem Korb der Ludwigsburger zuletzt am Ball war. Die Situation ist schwer einzuschätzen, jedoch bleibt die ursprüngliche Entscheidung bestehen. Ballbesitz für die Towers. Letztlich können sie damit aber auch nciht mehr so viel anfangen, zumal der Dreier-Versuch in einem Airball mündet.
  • 37.
    21:46
    82:62
    William Christmas ist per Drive erfolgreich. Das Schluss-Viertel der Towers lässt sich durchaus sehen, jedoch macht Ludwigsburg einen abgeklärten Job. Deshalb bleibt der Vorsprung auch relativ konstant. Silas Melson sollt mit einem verwandelten Freiwurf wieder auf +20.
  • 36.
    21:45
    81:60
    Desure Buie trifft direkt nach der Auszeit von Downtown und sorgt dafür, dass auch die letzten verzweifelten Hoffnungen der Hamburger schwinden. Ludwigsburg ist hier einfach eine Klasse besser.
  • 35.
    21:44
    78:58
    5:29 Minuten vor dem Ende gibt es nochmal eine Auszeit. Der Rückstand der Towers beträgt 20 Punkte. Das ist eigentlich nicht mehr aufzuholen, selbst wenn Head-Coach Benka Barloschky seine Jungs nochmal richtig pusht.
  • 35.
    21:42
    78:58
    Die Hamburger haben in diesem Viertel 13 Punkte gemacht und jeder einzelne Zähler geht auf das Konto der „Ein-Mann-Armee“ A.J. Durham. Die Zeit läuft den Towers jedoch davon. Derweil zieht Jeff Roberson ein Foul und darf für die Gastgeber an die Linie. Beide Freiwürfe sitzen souverän.
  • 35.
    21:40
    76:58
    A.J. Durham ist richtig heiß gelaufen und macht von Downtown seine Punkte 20, 21 und 22. An ihm liegt es bei 7/8 aus dem Feld nicht, dass der Rückstand noch immer ziemlich hoch ist.
  • 34.
    21:39
    74:55
    Schon wieder gibt Desure Buie direkt die Antwort auf die letzten Hamburger Punkte. Die Hamburger treffen im Gegenzug, wohingegen Silas Melson eine Dreier-Chance aus der Ecke liegen lässt.
  • 33.
    21:37
    71:52
    A.J. Durham darf an die Linie und ist mit seinen beiden Freiwürfen erfolgreich. Jetzt braucht es aber auch Stops bei eigener Defense.
  • 32.
    21:37
    71:50
    Ein Fade-Away-Zweier eines Ludwigsburgers sitzt, womit der kleine Run der Hamburger schon mal gestoppt ist. Die Towers vergeigen ihre nächste Offense, ehe Desure Buie von der Birne trifft. 21 Punkte Vorsprung für die Gastgeber. Der alte Vorsprung ist also wiederhergestellt.
  • 31.
    21:35
    66:50
    Es ist nicht das erste Mal, dass die Towers die ersten Punkte des Viertels machen. Nun müssen sie dieses Niveau aber auch mal halten und gleichzeitig auf Fehler der Ludwigsburger hoffen.
  • 31.
    21:34
    66:50
    Das letzte viertel beginnt mit Punkten für die Towers, jedoch kann das nur der Anfang eines Runs sein. A.J. Durham legt gleich danach mit einem Dreier nach. Sofort zieht Josh King die Auszeit.
  • 31.
    21:33
    Beginn 4. Viertel
  • 30.
    21:33
    Viertelfazit:
    Das dritte Viertel scheint die Vorentscheidung gebracht zu haben. Obwohl die Hamburger den besseren Start erwischten, konnten sich die Riesen den Vorsprung von zehn auf 21 Punkte erhöhen. Insbesondere in der Offense ging bei den Towers einfach überhaupt nichts. Jetzt benötigt es ein kleines Wunder.
  • 30.
    21:31
    Ende 3. Viertel
  • 30.
    21:30
    66:45
    Brae Ivey fabriziert im letzten Hamburger Angriff in Viertel drei ein Offensiv-Foul. Die MHP Riesen können die Führung auf über 20 Punkten ausbauen und schaffen das auch, weil auch der letzte unorthodoxe Korbleger von der rechten Seite fällt.
  • 30.
    21:28
    64:45
    Ein Floater von Yorman Polas Bartolo ist ein wenig zu kurz, jedoch können die Hamburger nicht antworten, weil William Christmas auf der Seitenauslinie steht. Es läuft wirklich gar nichts bei den zuletzt so starken Hamburger. Jetzt muss fast schon ein Wunder im letzten Viertel her.
  • 29.
    21:27
    64:45
    Nach einer Auszeit probiert es William Christmas von Downtown, jedoch wird der Wurf zu einem Airball. Die Towers stehen bei 17 Prozent von draußen. Selbst Ludwigsburg ist mit 20 Prozent nicht viel besser, jedoch finden die MHP Riesen in der Zone immer wieder Lösungen.
  • 29.
    21:25
    62:45
    Bei Hamburg kommt auch in diesem Viertel vor allem offensiv wenig. Oftmals haben die Towers Probleme, überhaupt aus der eigenen Hälfte herauszukommen. Dort lauern die Riesen immer wieder auf Steals und sind dabei nicht selten erfolgreich.
  • 28.
    21:23
    60:45
    Die Atmosphäre in der Halle ist trotz der Wichtigkeit der Partie verhältnismäßig ruhig. Dies liegt auch daran, dass nur etwa 1500 Zuschauer da sind und die halle bei Weitem nicht ausverkauft ist. Immerhin sorgt einer der Ihren mit zwei erfolgreichen Freiwürfen für Begeisterung.
  • 28.
    21:21
    58:45
    Erneut versucht sich William Christmas im Drive und vollendet diesmal zielsicher. Inzwischen steht die Nummer elf der Gäste bei zwölf Punkten. Wenig später ist Brae Ivey ebenfalls nach einem Drive über die rechte Seite per Korbleger erfolgreich. Der aufgebrachte Ludwigsburg-Head-Coach reagiert prompt mit einer Auszeit.
  • 27.
    21:19
    58:41
    William Christmas zeigt einen spektakulären Spin-Move, jedoch ist sein Wurf aus Korbnähe ein wenig zu kurz. Ludwigsburg versucht sich im Fast Break, jedoch kann ein Hamburger diesen per Foul vorzeitig stoppen.
  • 27.
    21:18
    58:41
    Melson darf nach dem Foul an ihn an die Linie und trifft beide Würfe. Generell sind die Gastgeber von der Linie enorm cool. So langsam deutet sich hier schon eine kleine Vorentscheidung an.
  • 26.
    21:16
    56:41
    King kommt nach seinem starken Auftritt gegen Oldenburg überhaupt nicht zurecht. Schon wieder geht ein Wurf deutlich vorbei und wird sogar zum Airball. Auf der anderen Seite manövriert sich Silas Melson mit einem Drive an die Linie.
  • 26.
    21:15
    56:41
    Deion Hammond und Aleksander Dziewa liefern sich ein knappes Duell, bei dem vieles nach Offensiv-Foul des Ludwigsburgers aussieht. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch anders und schickt Hammond an die Linie. Dieser bedankt sich mit zwei verwandelten Freiwürfen.
  • 26.
    21:14
    54:41
    Sensationelle Defense-Aktion von Brae Ivey, der die Transition von Ludwigsburg zerstört, indem er seinem Gegenspieler mit einem starken Sprint den Ball aus der Hand schlägt.
  • 25.
    21:13
    54:41
    Melson zeiht erneut zum Korb, jedoch sitzt diesmal der Korbleger nicht. Dies macht aber nichts aus, weil Mika Tangermann im Nachsetzen erfolgreich ist. Die Towers antworten jedoch mit dem zweiten verwandelten Wurf von Draußen.
  • 24.
    21:11
    52:37
    Silas Melson zieht auf der rechten Seite im Eins-gegen-Eins an seinem Gegenspieler vorbei und trifft dann einen ganz schwierigen Midrange-Wurf aus der Drehung. Der Vorsprung ist wieder beruhigender aus Sicht der Riesen.
  • 24.
    21:10
    50:37
    Desure Buie muss kurz vor Ablauf der Shot Clock einen bedrängten Dreier aus der Ecke nehmen. Der beste Spieler an diesem Abend zeigt sich aber cool und trifft.
  • 23.
    21:09
    47:37
    Yorman Polas Bartolo setzt sich rechts neben dem Korb im 1:1 durch und vollendet per Lay-Up. Es sind die ersten Zähler der Risen im dritten Viertel.
  • 22.
    21:07
    45:37
    Ein Monster-Block von Eddy Edigin sorgt dafür, dass zumindest der Acht-Punkte-Vorsprung erstmal bleibt. Im Gegenzug kommt es zu einem vergebenen Nelson-Wurf von Downtown. Wirklich toll sind die Dreier-Quoten beider Teams nicht.
  • 21.
    21:06
    45:37
    Viertel drei beginnt mit einer Ofense der Hamburger. Die Towers spielen die Uhr fast runter, ehe es zu einem schönen Drive plus Korbleger von Melson kommt. Im Gegenzug fabrizieren die MHP Riesen einen Turnover.
  • 21.
    21:04
    Beginn 3. Viertel
  • 20.
    20:56
    Halbzeitfazit:
    Zur Halbzeit führen die MHP Riesen Ludwigsburg und stehen mit einem Bein in den Playoffs. Noch ist der Weg jedoch weit, da die Hamburger trotz des frühen Rückstands Moral zeigten. Nachdem die Gastgeber sich einen Vorsprung erspielen konnten und im zweiten Viertel auf zwischenzeitlich 17 Zähler ausbauten, kamen die Towers besser ins Spiel und schoben sich mit einem 6:0-Run wieder ein wenig voran. Hamburg ist allerdings insbesondere von der Dreierlinie zu harmlos und häufig muss sich das Team darauf verlassen, dass die Freiwürfe fallen. Das alleine wird jedoch nicht reichen, wenn Ludwigsburg einigermaßen liefert. Doch auch bei den Gastgebern schlichen sich in den letzten Minuten erhebliche Fehler ein.
  • 20.
    20:50
    Ende 2. Viertel
  • 20.
    20:50
    45:35
    Desure Buie spielt die Uhr runter und versucht es mit einem vogelwilden Wurf von Downtown, der deutlich daneben geht. Eine weitere verpasste Chance, das Ruhekissen zu behalten.
  • 20.
    20:49
    45:35
    Die Riesen fabrizieren einen weiteren Turnover. Irgendwie scheint die Konzentration gerade nicht auf dem Peak-Level zu sehen. Dies spielt natürlich Hamburg in die Karten, die vor der Pause womöglich noch auf weniger als zehn Punkte herankommen können. Für Aleksander Dziewa geht es an die Linie, von wo er zweimal trifft.
  • 20.
    20:46
    45:33
    Nun sind es die Gastgeber, die mal zur Linie dürfen. Johannes Patrick lässt beide Versuchen liegen. Hamburg hat die Chance, ein wenig näher heran zu kommen und nutzt das auch. Nach einem Kick-out-Pass von Brae Ivey ist Leif Möller zur Stelle und lässt den Ball con Downtown durch den Ring fliegen.
  • 19.
    20:44
    45:30
    Die Hamburger haben sich von der Linie stabilisiert, wenngleich der zweite Versuch von Lukas Meisner nicht fällt. Insgesamt haben sich die Towers schon 16 Freiwürfe erarbeitet.
  • 19.
    20:43
    45:29
    Silas Melson darf an die Linie und macht beide Würfe souverän rein. Die Riesen können jedoch durch einen erfolgreichen Korbleger sofort wieder antworten.
  • 18.
    20:41
    43:27
    Mika Tangermann probiert es mit einem Catch-and-Shoot-Dreier, der sein Ziel jedoch klar verfehlt. Besser macht es im Gegenzug William Christmas, der Hamburg ein wenig näher heran bringt.
  • 17.
    20:39
    41:25
    Bei den Hamburgern fällt von Downtown noch gar nichts und auch in Korbnähe sieht man immer wieder leichte Verleger, wie soeben von Lukas Meisner, der einen leichten Korbleger nicht erfolgreich abschließen kann.
  • 16.
    20:38
    39:25
    Die Towers wandern immer wieder zur Linie, jedoch ist das Team von da nur bedingt erfolgreich. Immerhin gelingen A.J. Durham mal zwei verwandelte Freiwürfe. Der 25-Jährige ist mit Abstand bester Hamburger bis jetzt.
  • 15.
    20:37
    37:23
    Deion Hammond ist zweimal von der Linie erfolgreich und sorgt für die höchste Führung der Gastgeber in dieser Partie bis jetzt. Die Towers generieren zu wenige Stops und sind auch offensiv mitunter eher planlos unterwegs.
  • 15.
    20:35
    35:23
    William Christmas darf zur Linie, jedoch ist sein erster Wurf so kurz, dass er nur noch mit Ach und Krach den Ring berührt. Sein zweiter Versuch sitzt jedoch mit ein wenig Glück. Jonathan Bähre kann jedoch prompt antworten und nach einem Turnover beim Einwurf ist Deion Hammond gleich nochmal für die Hausherren erfolgreich.
  • 14.
    20:32
    33:22
    Jonathan Bähre darf nach einem Foul für zwei Würfe an die Linie. Der Ludwigsburger lässt jedoch beide Würfe ziemlich deutlich liegen. Auf der anderen Seite ist Seth Hinrichs aus Korbnähe erfolgreich.
  • 14.
    20:31
    31:20
    A.J. Durham kann einen blitzschnellen Drive per Korbleger vollenden. Im Gegenzug sind die Ludwigsburger nicht erfolgreich.
  • 13.
    20:30
    29:18
    Desure Buie probiert es von Downtown, jedoch ist sein Wurf zu kurz. Ludwigsburg hat erneut den Offensiv-Rebound. Kurz darauf kommt es jedoch zum Turnover der Gastgeber.
  • 12.
    20:28
    29:18
    Desure Buie tanzt spielerisch durch die Towers-Defense und zeigt dann noch ein starkes Finish mit einem erfolgreichen Wurf über das Brett. Derweil wackelt Aleksander Dziewa weiterhin von der Freiwurflinie. Der Center trifft erneut nur einen von beiden Würfen.
  • 11.
    20:27
    25:15
    Lewis täuscht in der Zone zweimal ein und probiert es dann mit einem Floater aus zwei Metern. Dieser sitzt. Starke Aktion zu Beginn des zweiten Viertels.
  • 11.
    20:26
    Beginn 2. Viertel
  • 10.
    20:25
    Viertelfazit:
    Die MHP Risen Ludwigsburg erwischen den besseren Start und konnten sich relativ früh eine deutliche 14:5-Führung sichern. Erst in den letzten Minuten kamen die Towers wieder ein wenig besser ins Rollen und konnten sich heranarbeiten. Es ist enorm viel Intensität im Spiel. Das kann noch drei ganz heiße Viertel geben.
  • 10.
    20:24
    Ende 1. Viertel
  • 10.
    20:23
    23:15
    Nelson bedient Dominykas Pleta mit einem Kickout-Pass- Zwar verlegt dieser von Downtown, jedoch kann er nach einem Offensiv-Rebound seines Kollegen per Dunk für die Gastgeber punkten.
  • 9.
    20:21
    21:11
    Eddy Edigin kommt in der Defense gegen Aleksander Dziewa zu spät, weshalb dieser an die Linie darf. Der Hamburger verfehlt den ersten Wurf, macht aber immerhin den zweiten rein. Dennoch ist die 50-Prozentige Freiwurfquote der Hamburger bisher nicht wirklich überzeugend.
  • 8.
    20:20
    19:10
    Die Hamburger verkürzen mit einem Freiwurf um einen Zähler, ehe ein Versuch von Downtown auf Ludwigsburger Seite fehlschlägt.
  • 7.
    20:18
    19:7
    Jaren Lewis ist an Dreierlinie ganz blank und lässt sich nicht zweimal bitten. Mit viel Gefühl lässt er den Ball durch den Ring fliegen.
  • 7.
    20:17
    16:7
    Seth Hinrichs zieht in die Zone, stoppt kurz an und beweist dann ein ganz feines Händchen. Der Ball fliegt fast berührungslos durch das Netz. Auf der anderen Seite können die Ludwigsburger aber direkt kontern.
  • 6.
    20:16
    14:5
    Desure Buie probiert es in Transition mit einem Midrange-Wurf, der etwas zu kurz ist. Lewis will sich den Offensiv-Rebound sichern und wird dabei gefoult. Er geht für zwei Wurf an die Linie, trifft jedoch nur einen davon.
  • 6.
    20:15
    13:5
    V.J. King tankt sich zum Korb, verlegt jedoch dann den Korbleger. Auf der anderen Seite ist Jeff Roberson aus der Mitteldistanz erfolgreich. Gleich danach gibt es einen Steal und damit erneut Ballbesitz für Ludwigsburg. Die MHP Riesen haben sich heute ordentlich etwas vorgenommen.
  • 5.
    20:13
    11:5
    Mika Tangermann probiert es mit einem Drive und ist mit einem etwas unorthodoxen Wurf aus Korbnähe erfolgreich. Nach der frühen 4:0-Führung der Towers haben die Riesen mit einem 11:1-Rund kontern können. Die Anfangsphase geht an die Gastgeber. Deshalb zieht Riesen-Coach Josh King die erste Auszeit.
  • 5.
    20:11
    9:5
    Erneut zieht Eddy Edigin aus dem Pick-and-Role kommend zum Korb und vollendet per Dunk. Auf die gleiche Weise waren die Gastgeber soeben schon erfolgreich.
  • 4.
    20:11
    7:5
    Die Hamburger können nach einem Foulspiel für zwei Freiwürfe an die Linie. Allerdings sitzt nur ein Wurf von V.J. King.
  • 3.
    20:09
    7:4
    Ludwigsburg nimmt den Hamburgern nun ein wenig den Wind aus den Segeln. Nach einem erneuten Fehlwurf der Towers ist Desure Buie von Downtown erfolgreich. 7:0-Run. So schnell kann es gehen.
  • 3.
    20:08
    4:4
    Ein Wurf von Downtown in Person von Eddy Edigin verfehlt sein Ziel relativ klar. Die Ludwigsburger sichern sich jedoch den Offensiv-Rebound. Kurz darauf ist Silas Melson aus der Mitteldistanz erfolgreich.
  • 2.
    20:07
    2:4
    Aus dem Pick-and-Role setzt Eddy Edigin zum Dunk an und macht die ersten Punkte für die Gastgeber. Hamburg kann aufgrund eines Schrittfehlers von Lukas Meisner nicht antworten.
  • 2.
    20:06
    0:4
    Die Hamburger erwischen den besseren Start und konnten beim Stande von 4:0 soeben ein Offensivfoul provozieren. Die in Gelb gekleideten Ludwigsburger schwächeln noch.
  • 1.
    20:04
    0:2
    Das entscheidende Match um den Einzug in die Playoffs läuft. Die erste Offense gehört den Hamburgern, die in Schwarz auflaufen und im Nachsetzen die ersten Punkte machen.
  • 1.
    20:02
    Spielbeginn
  • 19:45
    Bester Werfer der Ludwigsburger ist in dieser Spielzeit Jayvon Graves, der auf der Guard-Position agiert und auf starke 14,8 Punkte pro Partie kommt. Doch auch Desure Buie und Silas Melson sind mit 13,2 und 12,0 Zähler pro Match nicht zu unterschätzen. Insbesondere aus dem Backcourt kann Ludwigsburg viel Gefahr ausstrahlen. Bei den Hamburgern ist mit A.J. Durham ebenfalls ein US-Amerikaner der erfolgreichste Werfer. Der Guard kommt auf 14 Zähler pro Partie. Zuletzt sind aber auch andere Spieler heiß gelaufen. V.J. King erzielte beispielsweise gegen Oldenburg 24 Punkte.
  • 19:37
    Die Towers Hamburg haben sich mit einem starken Saison-Endspurt und zwei souveränen Siegen gegen Tübingen und Göttingen den letzten Play-In-Platz gesichert. Im Duell gegen Oldenburg zeigten die Männer von Head Coach Benka Barloschky eine nicht weniger souveräne Vorstellung und bezwangen Oldenburg mit 91:83. Nun heißt es für die Towers, den letzten Schritt in Richtung Playoffs auch noch zu gehen.
  • 19:27
    Die MHP Riesen Ludwigsburg hatten lange die Chance auf den direkten Einzug in die Playoffs. Fünf Pleiten aus den letzten sechs Spielen haben dann jedoch dafür gesorgt, dass das Team noch auf den achten Rang durchgereicht worden ist. Erschreckend schwach war dann das erste Play-In-Game gegen Bonn, in dem die Riesen bereits zur Pause mit 25:51 praktisch aussichtslos hinten waren und dann auch deutlich mit 69:90 unterlagen. Den psychologischen Vorteil haben die Männer von Josh King schon mal nicht auf ihrer Seite.
  • 19:18
    In den Play Ins spielen die Teams von Rang sieben bis zehn die beiden Playoff-Plätze aus. Bereits am Dienstag begegneten sich Ludwigsburg und Bonn sowie Hamburg und Berlin. Angesichts dessen, dass Bonn als Tabellen-Sechster der Regular-Season Ludwigsburg als Tabellen-Siebten bezwang, ging das direkte Ticket für die Playoffs an Bonn. Ludwigsburg bekommt heute Abend jedoch die Chance, den Telekom Baskets zu folgen. Hamburg konnte sich als Tabellen-Zenter der Regular-Season gegen Oldenburg behaupten. Aus diesem Grund sind die Oldenburger schon draußen, während Hamburg nun im Endspiel gegen Ludwigsburg die Chance auf das letzte Playoff-Ticket erhält. Für den Gewinner der Partie geht es in der ersten Playoff-Runde gegen den FC Bayern.
  • 19:14
    Hallo und herzlich willkommen zur BBL. Am heutigen Donnerstagabend wird der letzte Startplatz für die Playoffs vergeben. In diesem Zuge begegnen sich die MHP Riesen Ludwigsburg und die Towers Hamburg ab 20 Uhr.